0

Ihr Warenkorb ist leer

Technik

Bob Grillson Premium - der erste Grill der Welt mit App-Steuerung!

Pelletgrill mit App-Steuerung

Leif und Bob sind premium - Hightech made in Germany

Leif Grillson Premium, Bob Grillson Premium und Bob Grillson Premium S (in Kürze erhältlich) bieten dir als erste und einzige Grills der Welt die volle Kontrolle aller relevanten Grillfunktionen über dein Smartphone. Auf dem Dashboard hast du folgende Informationen auf einen Blick:

  • Grillraumtemperatur mit Soll- und Ist-Werten
  • Fleischthermometer 1 und 2 mit Soll- und Ist-Werten
  • Grillzeit
  • Status der Verbindung zum Grill, des Clean-Modus und der Pellets

Beim Anheizen gibst du den Soll-Wert im Grillraum vor. Während du in der Küche dein Grillgut vorbereitest, informiert dich die App umgehend beim Erreichen der eingestellten Temperatur, dass es losgehen kann. Ob welldone, medium, medium rare oder rare - durch die zwei integrierten Fleischthermometer (die bei Bob Grillson Premium S dank Funktechnik sogar kabel- und batterielos arbeiten) informiert die App einfach über einen kurzen Alarm, wenn die eingestellte Kerntemperatur des Fleisches erreicht und das Grillgut auf den Punkt gar ist. Nun gelingt auch längeres Garen, z.B. Pulled Pork oder Roastbeef ohne ständiges Grill-Babysitting. Alle Soll-Werte werden von dir mit Hilfe der App eingestellt. Mit dem eingebauten Timer hast du zusätzlich deine Grillzeit im Blick.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Sollten deinem Premium-Grillson einmal die Pellets ausgehen, wirst du gewarnt, damit du rechtzeitig Pellets nachfüllen kannst. Zum Feierabend aktivierst du mit der Grillson-App einfach den Clean-Modus, dein Grill heizt bis auf 500 °C hoch und reinigt somit durch Pyrolyse den Grillraum. Du kannst übrigens jederzeit am Grill wieder die Kontrolle übernehmen. Einfach den Ein/Aus-Schalter am Grill kurz aus- und wieder einschalten, schon zeigt die App nur Werte an. Die Kontrolle hast du dann wieder am Pelletgrill.

"Grillvolution!" Ralf S. - Deutschland

Deinen Grillson mit Wi-Fi verbinden

Wenn du deinen Premium-Grillson mit den Werkseinstellungen von uns bekommst, verbindest du dich per Wi-Fi direkt mit deinem Grill (Adhoc-Modus). Der Zugang ist selbstverständlich Passwort-geschützt. Mit der App kannst du dann die Wi-Fi Konfiguration so ändern, dass sich dein Grillson mit deinem lokalen Wi-Fi verbindet (Client-Modus). Anschließend erreicht die App deinen Grill einfach über dein heimisches WLAN. Zusätzlich kannst du noch allerlei weitere Details zu Wi-Fi Konfiguration ändern, falls du zu Hause spezielle Einstellungen benötigst.

Pelletgrill mit Wifi-Antenne

Bob und Leif sind mitteilsam

Dein Grillson benachrichtigt dich über alle wichtigen Events. Dies geschieht als sogenannte InApp-Notification, wenn du die App im Vordergrund hast. Oder er schickt dir eine E-Mail oder Push-Notification als Benachrichtigung*. Diese empfängst du selbstverständlich immer, egal wo du bist, auch wenn du die App nicht geöffnet hast.

Fleischthermometer und Ramping

Die kabel- und batterielosen Fleischthermometer-Sensoren deines Bob Grillson Premium S übertragen drahtlos die Temperatur deines Grillgutes an die Elektronik und werden dir dann in deiner Grillson App angezeigt. Du kannst selbstverständlich die Soll-Werte für die beiden Sensoren in der App vorgeben. Die beiden Sensoren sind sogar spülmaschinenfest und können dank ihrer Silikongriffe besonders komfortable benutzt werden.

Auf der Rückseite von Bob Grillson Premium und Leif Grillson Premium kannst du zwei kabelgebundene Fleischthermometer anschließen. Die Thermometer führst du durch die Entlüftung in den Grillraum. So wird verhindert, dass die Kabel durch den massiven Deckel beschädigt werden. Im Grillraum kannst du die beiden Thermometer mit den Farbcodes rot und blau unterscheiden. Egal ob du zwei unterschiedlich große Braten grillen möchtest oder gleichzeitig sowohl medium als auch well-done Liebhaber hast, du wirst alle begeistern. Wenn du das Ramping aktivierst, fährt Bob kurz vor Erreichen der Zieltemperatur die Heizleistung herunter.

So einfach lassen sich die Grillson Grills bedienen

Aufbau, Zündung, Nutzung und Selbstreinigung - in diesem Video zeigen wir dir, wie du deinen Pelletgrill richtig bedienst!

Funktionsweise und Aufbau - so arbeiten die Pelletgrills

Das Herzstück von Bob Grillson und seinem kleinen Bruder Leif Grillson, der patentierte Holzpelletbrenner, ist im Technikgehäuse eingebaut und durch seine besondere Konstruktion extrem leistungsstark und wartungsarm. Die Pellets, die du in den Pellettrichter des Brenners füllst, kommen im Inneren auf Gitterstäben aus feuerfestem Stahl zum Liegen. Unterhalb der Stäbe tritt aus der Hauptdüse ein permanenter Luftstrahl aus, der unter dem Pelletbett entlang strömt. Von dort gelangt er in das Brennerrohr und anschließend in den Diffusor. Durch den Luftstrom entsteht im Pelletbett ein Unterdruck.

Brennen die Pellets, bildet sich ein Glutbett von ca. 2 cm Dicke auf den Stäben. Es erzeugt Holzgas, das bei jeder Holzverbrennung anfällt. Dieses Holzgas wird nun durch den Unterdruck angesaugt und mit Hilfe der Sauerstoffzufuhr des Luftstroms verbrannt. Die heiße Verbrennungsluft gelangt als Feuerstrahl über das Brennerrohr in den Diffusor.

"Kolossales Multitalent" - "Schwerer Junge mit viel Puste" BEEF, Ausgabe 03/2015

Der Brenner fördert so pro Minute bis zu 18 Liter Luft mit Temperaturen von 1.300 °C in den Grillraum. Der Diffusor wird dadurch stark erhitzt und sein Stahlgehäuse liefert Strahlungswärme. Zusätzlich entweicht die heiße Verbrennungsluft durch Schlitze im unteren Bereich des Diffusors. Dadurch entsteht Konvektionswärme, einem Heißluftbackofen nicht unähnlich.

Funktionsweise Pelletgrill Bob Grillson

  1. Pellettrichter: die Pellets werden per Schwerkraft nachgeführt
  2. Glutbett: aus Holzpellets erzeugt Holzgas
  3. Gitterstäbe: halten das Glutbett
  4. Hauptdüse: erzeugt Luftstrom, der das Holzgas ansaugt und verbrennt
  5. Feuerstrahl: der Verbrennung gelangt in den Diffusor
  6. Diffusor: erzeugt Strahlungs- und Konvektionswärme im Grillraum
  7. Strahlungswärme: wird vom Diffusor in Richtung Grillraum abgegeben
  8. Konvektionswärme: zirkuliert im Grillraum
  9. Grillrost: wird zum großen Teil indirekt und gleichmäßig erwärmt
  10. Unterschale: auf der schrägen Fläche laufen Fett und Reste ab
  11. Fettauffangschale: ist als Schublade zum Entleeren herausnehmbar
  12. Zwei Fleischthermometer: helfen für perfekte Grillergebnisse
  13. Wi-Fi: Bob verbindet sich direkt über das lokale Wi-Fi mit dem Smartphone
  14. Smartphone: steuert alle wesentlichen Grillfunktionen

Steuerung der Hitzezufuhr

Beide Effekte, Strahlungs- und Konvektionswärme, erhitzen dein Grillgut. Über den soliden Drehknopf oder mit der App gibst du deine Zieltemperatur vor, alles weitere regeln Bob und Leif mit ihrer Temperaturautomatik über Thermostat alleine: Über die Leistung der Pumpe wird die Luftzufuhr gesteuert, je mehr Luft durch die Düse strömt, desto mehr Holzgas wird verbrannt und desto heißer wird es im Grillraum.

Pelletgrill - Temperatursteuerung

Aufheizzeiten

Obwohl Bob Grillson und Leif Grillson den natürlichen Brennstoff Holz verwenden, heizen sie schnell auf typische Smoke-, BBQ- oder Grilltemperaturen auf. Smoken kannst du bereits nach ca. 5 min., barbecuen ist schon nach 10 min. möglich. Denk daran, deine Steaks rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, da Bob und Leif bereits nach 20 min. einsatzbereit sind.

Pelletgrill Aufheizkurve

Selbstreinigung durch Pyrolyse

Nach dem Grillen, z.B. bei typischen 300 °C, aktivierst du am Grill oder mit der App den Clean-Modus. Dann benötigen Bob und Leif nur 10 - 15 min. um auf die Reinigungstemperatur von 500 °C bzw. 450 °C zu gelangen, bei der alle auf dem Grillrost und im Grillraum befindlichen Reste von Fett und Grillgut zu Asche verbrennen. Diese lässt sich später leicht abbürsten und in der Fett- und Ascheschublade auffangen - komfortable Pyrolyse wie in einem modernen Backofen, für sauberes und geschmackvolleres Grillen.

Pelletgrill - Selbstreinigung durch Pyrolyse

* Setzt einen Internetzugang über dein lokales WLAN voraus

Neuigkeiten

Melden Sie sich an, um die neuesten Infos zu Grillson zu bekommen...

Grillson in den Medien