0

Ihr Warenkorb ist leer

Marinierte Perlhuhnbrust Supreme

Viele trauen sich nicht, Geflügelbrust auf dem Grill zuzubereiten, weil der Grat zwischen „noch zu roh“ und „viel zu trocken“ sehr schmal zu sein scheint. Das gilt insbesondere für das doch recht magere Perlhuhn. Wie du deine Gäste dennoch mit dem besten Hühnchenbrustfilet überraschen kannst, was sie wahrscheinlich jemals gegessen haben, zeigen wir dir gerne!

Vorbereitungszeit
15 Min.
Grillzeit
10 - 15 Min.
Personen
4

Zutaten

  • 4 Perlhuhnbrüste Supreme (d.h. mit Haut und kurzem Flügelknochen), nach Wunsch pariert, abgespült und trocken getupft. Natürlich gehen auch die etwas günstigeren Maishuhnbrüste.

für die Marinade

  • 1 Zimtstange, mit dem Kochmesser oder dem Handballen vorsichtig angedrückt
  • 1 Vanillestange, längs halbiert
  • 3 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
  • 5 - 6 Scheiben dünn geschnittener Ingwer mit Schale
  • 1 EL Kardamomkapseln, angedrückt
  • 1 - 2 Scheiben Orangenrinde
  • Messerspitze Chili
  • 1 Orange
  • Rapsöl oder geklärte Butter

Zubereitung

Alle Zutaten bis auf das Hühnchen in eine beschichtete Pfanne geben und vorsichtig (!) andünsten. Dabei regelmäßig schwenken. Bitte nicht hart anrösten! Damit zerstörst du den Geschmack und vor allen Dingen die gesundheitsfördernde Wirkung der Gewürze.

Nach ca. 30 Sekunden mit ein wenig frisch gepresstem Orangensaft ablöschen und alles in ein kleineres Gefäß geben, sodass die Aromen Zeit haben, sich nun für mindestens 15 Minuten in dem Öl zu verbreiten. Wer mag, kann jetzt noch ein wenig Fünf-Gewürze-Pulver ("Five Spices") hinzufügen.

Heize Bob bzw. Leif in der Zwischenzeit auf ca. 300 °C vor.

Nun die Perlhuhnbrust etwas salzen und zuerst auf der Hautseite angrillen. Nach 2 Minuten wenden und dann noch mal für gut 1 Minute grillen - jeweils bei geschlossenem Deckel. Jetzt die Temperatur am Grill maximal drosseln, den Deckel öffnen und die Brust vom Grill nehmen.

Während der Grill nun bei geöffnetem Deckel etwas auskühlt, wird die Brust mariniert. Dafür gieße die Marinade z.B. auf einem flachen Teller ab und wende die Brüste darin 30 Sekunden von jeder Seite.

Dann gib die Hühnchenbrüste mit der Hautseite nach oben wieder auf den Grill und lasse sie im vorderen Bereich bis zum gewünschten Gargrad ziehen. Zuerst mit offenem Deckel, später dann noch einmal mit geschlossenem. Wer die Aromen besonders intensiv mag, kann natürlich das Fleisch während dieses Vorgangs mit den Resten der Marinade belegen.

Wenn die Hühnchenbrüste fertig sind, schneide sie in Tranchen auf und gib etwas Fleur de Sel darauf - fertig! Dazu passt z.B. eine fruchtig-scharfe Avocado-Mango-Salsa.


Schreiben Sie einen Kommentar


Weiteres zu Fleisch

Beef Brisket Texas Style
Beef Brisket Texas Style

Ein absoluter Klassiker im BBQ ist das Brisket, hierzulande auch als Rinderbrust bekannt. Es gibt wohl unzählige Varianten ein gutes Brisket zu machen - wir zeigen eine texanische, die neben dem typischen Geschmack eine ordentliche Schärfe mitbringt.
Vollständigen Artikel anzeigen
Wildente orientalisch
Wildente orientalisch

Weihnachten ist die Zeit für raffinierte Wild- und Geflügelvariationen. Dieses Rezept bringt die Aromen aus 1001 Nacht in die besinnliche Vorweihnachtszeit und verleiht der Wildente einen süß-herben und intensiven Geschmack.
Vollständigen Artikel anzeigen
US Shortribs mit Coleslaw und Brot
US Shortribs mit Coleslaw und Brot

Der Frühling und die Osterfeiertage stehen vor der Tür und ihr überlegt, was ihr auf eurem Bob zubereiten wollt? Schon mal US Shortribs, Coleslaw und Brot ausprobiert? – Nein, dann aber los, denn wir haben hier ein tolles Rezept für euch.

Vollständigen Artikel anzeigen