0

Ihr Warenkorb ist leer

Gegrillte Forelle

Forelle ist ein Klassiker vom Grill, aber wenn du sie auf Bob bzw. Leif zubereitest, ein besonderes Erlebnis! Wir setzen unsere Forellen immer sehr dekorativ auf eine selbstgefaltete Alurinne, die wir mit allerlei Leckerem füllen. So bekommt sie ihr unverwechselbares, butterzartes Aroma, das du durch die Verwendung verschiedener Pelletsorten noch variieren kannst.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Grillzeit
20 Min.
Personen
1

Zutaten

pro Person:

  • eine Forelle
  • Butter
  • Olivenöl
  • Pfeffer
  • Salz
  • Zitrone
  • Knoblauch
  • Thymian
  • Weißwein, oder für Kinder Gemüsebrühe bzw. Saft, z.B. helle Traube oder Apfel

Zubereitung

Aus ca. 50 cm Alufolie faltest du eine stabile Rinne, die etwas länger als deine Forelle sein sollte. Dann reibst du den ausgenommenen und gesäuberten Fisch außen mit Olivenöl ein und kümmerst dich anschließend um sein Inneres: Die Forelle wird von innen gesalzen und gepfeffert, außerdem mit ein paar Butterflöckchen und den frischen, gehackten Gewürzen eingerieben und gefüllt.

Nun setze deine Forelle vorsichtig auf ihre Rinne und fülle diese mit Wein (oder Saft / Brühe), ein paar Zitronenstückchen, Butterflöckchen und den restlichen Gewürzen - wahrscheinlich ist sowieso schon einiges davon wieder aus der Forelle in die Rinne gefallen, je nachdem, wie reichlich du sie gefüllt hast. Ggf. kannst du den Fisch nun noch mit Schaschlikspießen oder Zahnstochern an der Rinne befestigen, damit du sie unfallfrei auf den Grillrost setzen kannst.

Nach ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel und 220 °C sollte die Forelle gar sein. Du erkennst dies daran, dass sich ihre Rückenflosse ganz leicht herausziehen lässt. Die Aromen der übrigen Zutaten hat sie wunderbar aufgenommen. Vielleicht bleibt sogar noch etwas Flüssigkeit in der Rinne, die du über den filetierten Fisch geben kannst...hmmmmm, großartig!


Schreiben Sie einen Kommentar


Weiteres zu Fisch

Gegrillte Makrele "Gurney Drive"

Vollständigen Artikel anzeigen
Gegrillte Thunfischsteaks

Eine der besten Thunfisch-Marinaden von Jamie Oliver, die auch mäßig begabten Hobbyköchen ein außergewöhnliches Kocherlebnis beschert.
Vollständigen Artikel anzeigen
Homemade heißgeräucherter Lachs
Homemade heißgeräucherter Lachs

Geräucherter Lachs vom Grill kann als Vorspeise oder Hauptgang serviert werden. Besonders gut schmeckt er mit einem Hauch von Zitronenfrische, unsere Holzpellets geben das perfekte Raucharoma.
Vollständigen Artikel anzeigen